Poulakia oxina - Saure Zipfel griechisch

von Robert Bock, Regensburg

Saure Zipfel (auch: Blaue Zipfel, Saure Bratwürste) sind ein Klassiker der Fränkischen Küche. In dieser griechisch-fränkischen Fusion-Variante sorgen, neben griechischen Bratwürsten (Lukanika), rote Zwiebeln und mediterrane Gewürze, OXOS-Essig aus Epirus und Limonenöl zum Finish für den Mittelmeer-Touch. Klar, dass statt dunklem, deutschem Sauerteigbrot dazu reichlich (Sauerteig-)Weißbrot gereicht werden sollte.

Zutaten (2 Personen):

  • 4-6 Griechische Bratwürste (Lukanika); ersatzweise italienische Salsicce mit Fenchel
  • 3 mittelgroße Rote Zwiebeln
  • 2 Schalotten
  • 1-2 Karotten
  • 0,75 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Weißwein
  • 3/4 Tasse Weißweinessig
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL OXOS gereifter Rotweinessig
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner, schwarz
  • 1 TL Koriandersaat, ganz
  • 2 TL Fenchelsaat, ganz
  • Meersalz zum Abschmecken
  • 1 EL Spyridoula's 100% GREEK OLIVE OIL & LIMONE für das Finish

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Schalotten schälen und mit dem Gemüsehobel fein in Ringe hobeln.
  2. Karotten schälen und in feine Scheiben hobeln.
  3. Brühe mit Weißwein, Weißweinessig, Zitronensaft, Zucker, Lorbeer, Pfeffer, Koriander und Fenchelsaat aufwallen lassen.
  4. Hitze auf 3/10 zurücknehmen. Die Karottenscheiben sowie die Zwiebel-/Schalottenringe in den Sud geben. Umrühren und 3 Minuten bei offenem Deckel köcheln lassen.
  5. Die Lukanika in den Sud geben und bei geschlossenem Deckel auf Stufe 2/10 ca. 20 Minuten (je nach Dicke der Würste) ziehen lassen.
  6. OXOS zugeben und weitere 5 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
  7. Den Sud abschließend ggfls. mit etwas Meersalz abschmecken.
  8. In tiefen Tellern anrichten und mit einem Schuss Spyridoula's 100% GREEK OLIVE OIL & LIMONE bei Tisch vollenden. Wer mag, streut noch etwas frisch gehackte glattblättrige Petersilie darüber.

 

Dazu passt:

  • Weißbrot (ideal: auf Sauerteigbasis)
  • Ein halbtrockener Weißwein, der sich gegen die Säure des Suds behaupten kann (z.B. ein halbtrockener Riesling von der Mosel oder ein Riesling "Classic" aus dem Rheingau)

Ich unterstütze mit Sachspenden die TAFEL REGENSBURG

Kontakt

Spyridoula Kagiaoglou

Revela D - extra virgin oliveoil & bio

Am Kirchengraben 38
93138 Lappersdorf

Festnetz: +49 941 20901993

Mobil: +49 1511 4933099

E-Mail: info@revelad.de

Ich bin biozertifiziert

Meine Awards

Druckversion | Sitemap
© Revela D | Spyridoula´s 100% GREEK EXTRA VIRGIN OLIVE OIL