Tourlou (τουρλού) ist ein traditionelles griechisches Rumfort-Essen. Meistens werden Sommergemüse, die rumliegen und fort müssen ("Rumfort") zusammen auf dem Herd geschmort.
Verwendet man primär Kartoffeln und Zucchini und bereitet das Gericht im Backofen zu, dann sagen wir Griechen auch Briam dazu. Die Unterschiede sind klein, die Zubereitung vergleichbar.
Wer noch etwas Fleisch daheim hat, das weg muss, kann aber freilich auch dieses mit dem Gemüse zusammen zu einem leckeren, stückigen Schmortopf-Gericht verkochen.
Ein Stück Tiri Feta und ein gutes Weißbrot dazu - schon sind Leib und Seele auf Glückstemperatur gewärmt.
Wer einen Slow Cooker (Crock Pot) besitzt, kann ihn die Arbeit machen lassen, während man selbst seiner Arbeit nachgeht. Natürlich kann man das Tourlou auch bei deutlich
reduzierter Garzeit (je nach den verwendeten Zutaten) auf dem Herd köcheln oder im Ofen zubereiten.
Zutaten:
Zubereitung (im Slow Cooker):
- Fleisch in 3-4 mm dicke Tranchen schneiden und mit Spyridoula's 100% GREEK SOUVLAKI und 1-2 EL Olivenöl marinieren. Gut vermischen und beiseite stellen. Hinweis: Marinierzeit
sollte 20 min nicht überschreiten, da das Gewürz grobes Meersalz enthält und das Fleisch bei zu langer Marinierzeit an Zartheit einbüßen könnte.
- Derweil Kartoffeln schälen und ebenso wie die Auberginen in Würfel von ca. 1-2 cm Kantenlänge schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch schälen, Keim entfernen und grob hacken. Mit wenig
Meersalz vermengen und ca. 10 Minuten stehen lassen, damit die Auberginen an Bitterkeit verlieren.
- Gemüse in den Slow Cooker geben, Tomate, Spyridoula's 100% OMA THEODORAS KRÄUTER und einen kräftigen Schuss Olivenöl zugeben und alles gründlich durchmischen.
- Fleisch zugeben und unterheben.
- Für 5 Stunden auf Stufe "High" oder 7 Stunden auf Stufe "Low" (alternativ: 1 High + 5 Low) garen. Zur Hälfte der Garzeit gründlich durchrühren.
- Vor dem Servieren einen Spritzer (ca. 1 TL) Zitronensaft und 0,5 TL Spyridoula's 100% OMA THEODORAS KRÄUTER zufügen und - bei Bedarf - Meersalz abschmecken, durchrühren und mit frisch gemahlenem
Schwarzen Pfeffer und einem Schuss Olivenöl und frischen Kräutern (Petersilie, Thymian, ...) anrichten.
Dazu passen:
- Weißbrot
- Tiri Feta
- Tzatziki
- Retsina oder ein kräftiger trockener griechischer Weißwein
Tipp:
- Das Gericht gelingt alternativ zum Slow Cooker auch in einem geschlossenen Bräter/Schmortopf im Backofen bei 180 Grad und 2-2,5 Stunden Garzeit. In diesem Fall etwas (ca. 100ml) zusätzliche
Flüssigkeit (Wein, Brühe, Tomaten) zufügen.
- Ihr könnt das Gemüse variieren und Karotten, Sellerie oder was rumliegt und fort muss verwenden.